Food & Drinks im besten Licht

Erstklassige Foodfotos für Unternehmen und Verlage

Ein Schokoladengugelhupf auf den Schokoladenglasur aus einem Kännchen gegossen wird, mit Champagner, zwei Champagnergläsern und Blumen im Hintergrund.
Foodfotografie

Einzigartige Foodfotos für Unternehmen

Ich produziere hochwertige, authentische und ausdrucksstarke Foodfotos mit einer harmonischen Komposition, lebendigen Farben und viel Liebe bis ins kleinste Detail.

Kreativ, professionell und zuverlässig setze ich deine Vision um und zeige deine Produkte von ihrer besten Seite.

Bei der Foodfotografie lege ich großen Wert auf Storytelling – meine Bilder erzählen immer eine Geschichte und wecken so das Interesse des Betrachters. Sei es rustikal, dark and moody, hell und frisch, minimalistisch oder bunt und busy: Ästhetik und Genuss stehen immer im Fokus.

Ich berücksichtige dabei die bisherige Bildsprache deines Unternehmens und passe meine Fotos an dein Branding und bisherige Projekte an. Auf Wunsch entwickle ich auch eine eigene neue Bildsprache für dein Unternehmen.

Von A-Z

Erstklassige Foodfotografie

Ich visualisiere deine Markenbotschaft kreativ und emotional, durch lebendiges und authentisches Storytelling. Von der Konzepterstellung bis zur Umsetzung des Food Contents erhältst du bei mir eine allumfassende Dienstleistung – professionell und zuverlässig.

Mehr Aufmerksamkeit

Hochwertige Foodfotos heben Produkte aus der Masse hervor und verschaffen ihnen die verdiente Aufmerksamkeit. Sie sind ein kraftvolles Instrument, um das Interesse der Betrachter zu steigern.


Qualität visualisieren

Eine ansprechende und hochwertige visuelle Darstellung ist der Schlüssel zum Erfolg für das Image von Produkten und Marken.

Vorteile hochwertiger Foodfotos

Meine Erfahrungen als Foodfotografin

Die Foodfotografie spielt eine wichtige Rolle in der visuellen Kommunikation und kann einen bedeutenden Einfluss auf den Erfolg eines Produkts haben. Ob es um Werbung, Verpackungsdesign, Magazine, Social-Media-Posts oder Websites geht – das Foto ist oft der Schlüssel zum Erfolg. In Sekunden muss es die Aufmerksamkeit des Betrachters gewinnen und Lust auf mehr machen, um den Verkauf des Produkts zu fördern.

Markenbildung

Professionelle Bilder tragen dazu bei, das Image und die Werte deiner Marke visuell darzustellen und eine emotionale Bindung zum Kunden aufzubauen. Besonders im Bereich der Foodfotografie ist es wichtig, dass das Foodstyling und Setting authentisch und ansprechend ist, damit das Food genauso gut aussieht wie es schmeckt.

Social Media

Social Media spielt eine wichtige Rolle in der Vermarktung. Insbesondere im Bereich Food hat sich Social Media zu einem digitalen Kochbuch entwickelt, auf das viele Verbraucher zurückgreifen. Mit ansprechendem Content können Unternehmen ihre Reichweite erheblich steigern und so potenziell mehr Kunden erreichen.

Begehrlichkeiten

Erstklassige Foodfotografie weckt ein „Habenwollen“-Gefühl und regt Kunden dazu an, das Produkt zu erwerben und auszuprobieren.

Dabei gehört heute das Angebot von Rezepten dazu – sie dienen als Inspirationsquelle, stärken die Kundenbindung und erhöhen die Markenbekanntheit.

Hinter der Kamera

Die Foodfotografie ist meine Passion

Ich bin Sonja Bauer, Foodfotografin und Kochbuchautorin aus Berlin.

Ich erstelle authentische, lebendige und ausdrucksstarke Fotos für internationale Brands aus der Food-Branche. Dabei lege ich großen Wert auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit meinen Kunden, um die individuelle Vorstellungen und Wünsche in meine Arbeit einfließen zu lassen und großartige Ergebnisse zu erzielen.

  • Foodfotografie inklusive Foodstyling
  • Nach Wunsch mit Rezeptentwicklung
  • Umfangreiche & hochwertige Requisite
Kundenstimmen

Feedback von zufriedenen Kunden

Als Foodfotografin, Autorin und Content Creator habe ich bereits mit verschiedenen internationalen Unternehmen aus der Lebensmittel- und Getränkebranche und diversen PR- und Werbeagenturen und renommierten Verlagen zusammengearbeitet.

„We worked together with Sonja and the Pink Lady brand throughout the 2022-2023 season to communicate the brand’s highlights. Sonja has a very nice creativity and I mainly remember the quality of her content. She is flexible and available and this is greatly appreciated. I recommend her and I think we will continue to work together (if she wants to ;)) on the next season!
„Die fundierten Inhalte und die hochwertige Foodfotografie von Sonja Bauer werden unserem hohen Qualitätsstandard mehr als gerecht. Ihre Zuverlässigkeit und Professionalität machen sie zu einer geschätzten Partnerin und Autorin des Christian Verlags.“
Stefanie Gückstock

Fragen zur Foodfotografie

Die professionelle Präsentation von Produkten durch ansprechende Foodfotografie ist von großer Bedeutung, um das Interesse von potenziellen Kunden zu wecken. Durch die präzise Inszenierung von Gerichten und Zutaten wird eine emotionale Verbindung zum Kunden aufgebaut, welche Unternehmen dabei unterstützt, ihre Produkte erfolgreich zu vermarkten.

Die Foodfotografie stellt eine spezialisierte Form der Fotografie dar und konzentriert sich auf die visuell ansprechende Darstellung von Lebensmitteln und Getränken. Ziel ist es, das Essen in seiner besten Form zu präsentieren, um das Interesse und den Appetit der Betrachter zu wecken. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Gastronomie, Lebensmittelwerbung, Kochbüchern und Foodblogs.

Die Kosten für professionelle Foodfotografie variieren je nach Anzahl der zu fotografierenden Produkte, der Komplexität des Shootings sowie dem gesamten Umfang der Dienstleistungen. Um ein konkretes, individuelles Angebot zu erhalten, trete gerne mit mir in Kontakt.

Die Dauer eines Shootings kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anzahl der zu fotografierenden Gerichte, der Komplexität des Food-Stylings und den spezifischen Anforderungen des Kunden.

Eine professionelle Foodfotografin oder ein professioneller Foodfotograf verfügt über das notwendige Wissen und die Erfahrung, um Produkte in einer Art und Weise zu präsentieren, die das Interesse und den Appetit von potenziellen Kunden weckt. Dabei kann sie oder er auch bei der Konzeptentwicklung und Rezeptentwicklung behilflich sein, um sicherzustellen, dass das Essen optimal präsentiert wird.

Hochwertige Foodfotos können die Attraktivität deiner Produkte oder Dienstleistungen erhöhen, das Interesse der Kunden wecken und das Markenimage verbessern. Sie können in verschiedenen Medien wie Websites, Social-Media-Plattformen, Menükarten, Werbung und Pressemitteilungen verwendet werden.

Eine gute Foodfotografie zeichnet sich durch scharfe und detailreiche Bilder aus, die die Textur und die Farben des Motivs hervorheben. Sie vermittelt den Geschmack und das Aroma der abgebildeten Speisen. Eine entscheidende Rolle spielt zudem das Licht und die Komposition des Bildes.

Foodstyling dient dazu, Lebensmittel für Fotografien vorzubereiten und zu arrangieren. Es spielt eine entscheidende Rolle in der Foodfotografie, da es dazu beiträgt, das Essen frisch und ästhetisch ansprechend zu präsentieren und die besten Eigenschaften hervorzuheben.

Derzeit biete ich keine Workshops zum Thema Foodfotografie an.